blackbox.
blackbox.
blackbox.
Raum für
Subkultur
We take your fun seriously
Kunst, Kultur & Begegnung
blackbox nbg
We take your fun seriously
Kunst, Kultur & Begegnung
blackbox nbg
We take your fun seriously
Kunst, Kultur & Begegnung
blackbox nbg

Veranstaltungen in der blackbox Nürnberg

Blackbox, dEIN neueR Raum für Subkultur, Kunst & Begegnung in Nürnberg.

Im Industrial Style gehaltene Räume schaffen synergien verschiedener Kulturbereiche.Zum lauschen, interagieren oder initiieren.

Komm vorbei und werde ein teil der blackbox community.
November 22, 2025
8:00 am
Thunderhaze Fest

Dicke Riffs, dröhnende Amps und fuzzy Vibes – das Thunderhaze Fest holt drei Hammer Stoner Bands nach Nürnberg und bringt die Wände der Blackbox zum Wackeln! Pyramid: „Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet. Para Sol: PARA SOL aus Bayreuth spielen psychedelische Rockmusik und schwimmen dabei im großen Ozean zwischen atmosphärischem Blues und wuchtigem Headbangen. Sie vereinen ihre Liebe den alten Großen gegenüber mit einem modernen, progressive Geist, der erschaffen und neu entdecken will. Aus diesen Bausteinen erschaffen sie psychedelische Klangsphären, die dazu einladen, sich ihnen hinzugeben, abzutauchen und mitreißen zu lassen. High Sun: Riffs wie die brennende Mittagssonne, Fuzz so rau wie der trockene Wüstenboden: Das Trio High Sun aus Bamberg vereint klassischen Stoner Rock mit psychedelischen Einflüssen. Fuzzige Riffs dienen als Vehikel für eine musikalische Reise durch endlose Hitze, flirrende Luft und staubige Horizonte. Verträumte Klangsphären erheben sich wie Oasen in einer unwirtlichen Landschaft, bevor die hochstehende Sonne ihr unerbittliches Werk fortsetzt.

Pyramid
High Sun
Para Sol
Gefördert von:
November 28, 2025
8:00 pm
Katha und die Dudes Prerelease Tour: Autodesruktiver Humor

Katha und die Dudes präsentieren mit Autodestruktiver Humor ihr erstes vollständiges Album – eine musikalische Abhandlung zwischen Manie, Depression, Aufbruch und Überforderung in Zeiten von Isolation und Identitätskrise.Dabei kreieren die (Wahl)berliner:innen eine eklektische Mischung aus quirligem Indie, ein bisschen NDW und 2000er-Deutschpoprock – irgendwo zwischen Isolation Berlin, Wir sind Helden und Ideal, mit Texten irgendwo zwischen Schmerz und Sarkasmus, Melancholie, Gesellschaftskritik und zartem, autodestruktiven, Humor. lemoto ist eine rockband aus nürnberg mit treibenden melodien, nachhaltigen dunkelbunten texten und einem sound, der an den schnörkellosen rock der 90er jahre erinnert. Die band hat schon ein paar lenze und bühnen miteinander gerockt und zeichnet sich durch ihre energiegeladene live-präsenz aus. ein guter gig ist im besten fall dann erst zu ende, wenn der letzte fan erschöpft das zelt aufsucht, das stromaggregat aufgibt oder der ordnungsdienst freundlich darauf hinweist. lemoto steckt an mit ihrer leidenschaft für echten hausgemachten rock. die band schafft es, zu begeistern und mitzureißen und schenkt dem emotionalen zuhörer was zum sinnieren und nachspüren für den "heimweg". dieses live-erlebnis solltet ihr euch auf gar keinen fall entgehen lassen. SoulJam „Rap meets Rock“! Der schlichte wie offensichtliche Slogan trifft nicht nur die Vereinigung zweier Genres. Vielmehr fungiert er als Leitmotiv für die Verschmelzung seiner Komponenten: Eingängige Botschaften treffen auf tanzbare Grooves, Hiphop-typische Freestyles mischen sich mit amtlichen Rockriffs. Seit mehr als 10 Jahren beschallen SoulJam mit ihrem Credo die Straßen und Bühnen der Republik – als erstklassige Liveband und mit diversen Tonträgern im Gepäck

Katha und die Dudes
Lemoto
SoulJam
November 28, 2025
8:00 pm
Echoes of Rebirth - Since April, Immunity, Liver of a Duck

Since April Triumphierende ausverkaufte Shows, beeindruckende Auftritte als Support für namenhafte Bands wie Mister Misery, Tenside und Lonely Spring sowie ein frischer, neuer Anstrich im visuellen Design – all das ist erst der Anfang für die talentierten Künstler der alternativen Metal-Band.“ – Vampster. Manche wissen nicht mehr, wann es angefangen hat. Wann sich eine Gruppe von Freunden Band nennt. Wann man nicht mehr nur Musik macht, sondern auf einer Bühne spielt, mehr verkörpert und seiner Leidenschaft Ausdruck verleiht. Since April hat den Zeitpunkt festgehalten. Zumindest ungefähr. Im April. Als die Zeit stillstand, zwischen Winter und Frühling. Since April vereinen harte Breakdowns mit emotionalem Gesang – eine kraftvolle Mischung aus Rock und Metal. Ihre Musik schafft Raum für Verletzlichkeit und echte Verbindung. Das neue Album „REBIRTH“ haucht neues Leben in alte Narben, verwandelt Schmerz zu Antrieb und Verletzlichkeit zu Kraft. Mit Support-Slots u.a. für Oomph!, Mister Misery, Lonely Spring und Airplay weltweit verbreiten sie ihre Botschaft: Remain in the Light 🥀 IMMUNITY sind ein aufregender, brandneuer Metalcore-Act aus Nürnberg. Die Band sorgte bereits mit ihren ersten beiden in kompletter Eigenregie, aber auch mit professionellen Videoclips veröffentlichten Digital-Singles „Trust The Algorithm" und „Trainwreck" für reichlich Furore – erstaunlich hohe YouTube-Klickzahlen sowie massive Medien-Reaktionen in Form von Reviews, Interviews und Playlisten-Platzierungen bei u. a. zahlreichen US-Outlets inklusive. Mit BREATHE folgt nun der von einer mittlerweile beachtlichen Anhängerschaft ersehnte Debüt-Longplayer, der sowohl klanglich als auch spielerisch und kompositorisch locker internationalen Ansprüchen gerecht wird. Den Kern von IMMUNITY bilden Frontmann/Texter Dominik „Nik” Maiser, der nicht nur mit cleanem, emotionalem und angenehm melodischem Gesang begeistert, sondern genauso markerschütternde Shouts und Screams drauf hat, und Multiinstrumentalist Adrien Dembowski. Liver of a Duck stellen Metal in all seinen Facetten dar, vom klassischen Heavy Metal der 80iger, zum groovigen Southern Metal der 90iger, bis hin zum brachialen Metalcore der 2000er. Durch ihr extravagantes Auftreten in modischen Anzügen, brechen sie nicht nur die Herzen aller Frauen, sondern auch die Knochen der Moshpit-Fanatiker. Die Bühnenshow ist ein fester Bestandteil all ihrer Auftritte. Vor jedem Gig wird eine individuell, für den Auftritt passende Bühnenshow kreiert und erfolgreich umgesetzt. So werden beispielsweise ruppige Breakdowns durch entspannte Humppa Klänge geschmückt, klassische Heavy Metal Songs mit einem Party-Pop Track eingeleitet, oder Lieder zugunsten ihres Kleiderständers Thorsten-Peggie und ihrer Vielzahl an auf der Bühne platzierten Gummienten gespielt.

Since April
Immunity
Liver of a duck
November 29, 2025
9:00 pm
Konzert: BÛCHER, BETHEL & ThyGoat

BÛCHER sind aus den schimmlig tropfenden Proberäumen Kassels auferstanden, um die Geschichte des Nu-Metals weiterzuschreiben, die Menge mitzureißen und Ohrwürmer in die Köpfe der Crowd zu bohren. No Front - aber female fronted. Nachdem Frontfrau Joe und Gitarrist Manu sich die Bühne bereits mit Größen der Deutschrap und Indieszene teilten, haben sie sich mit BÛCHER der Subkultur zugewandt, um unorthodoxere Ideen und Sounds zu verwirklichen. Statt Oldschool-Hiphop und Indie liefern sie jetzt mit ihrer sechsköpfigen Band eine wuchtige Mischung aus Metal und Rap - hart, kompromisslos und mit der Energie der internationalen Metal- und Hardcoreszene im Rücken. BÛCHER verbindet die lyrische Finesse von Seeed mit dem Nu-Metal- Sound der 2000er. Dabei brechen sie jedoch mit den gentretypischen Grenzen und schaffen ihren eigenen, von agressiven Drums und Double- Drop-C-Riffs begleiteten, Groove. Sie verschmelzen dabei ihre individuellen Einflüsse zu einem gewaltigen Taifun aus Sound, zu deren Teil das Publikum wird. Stapfende Industrialparts, groovige Bässe und leidenschaftlich vielsagendem Rap wird bei BÛCHER von live gespielten Synthis getoppt wie die Sahne von der Kirsche. BETHEL Stell dir den Vibe von frühem Slipknot vor, den Groove von Darknet und die Atmosphäre von Humanity’s Last Breath – so kannst du dir BETHEL vorstellen. Beeinflusst von Dark-, Death- und Nu Metal vereint die vierköpfige deutsche Band alten Geist mit einem modernen Produktionsansatz. Gegründet Ende 2019 in Jena ThyGoat, gegründet 2021, vereint die düstere Energie des Melodic Death Metal mit epischen Geschichten aus der Welt Eresia. Inspiriert von Amon Amarth und Arch Enemy, präsentiert die Band in ihren Texten die Jahrtausende überspannenden Schriften der Schreiber, die die Ereignisse dieser magischen Welt dokumentieren. Begleitet von kraftvollen Riffs und intensiven Melodien entführt ThyGoat das Publikum auf eine Reise durch die Nationen von Eresia. Von fiesen Growls bis hin zu mitreißenden Gitarrensoli – die Band lässt keine Metal-Herzen unberührt. Erlebe ThyGoat live auf der Bühne und tauche ein in die Geschichten, die diese Melodic Death Metal Band aus Würzburg zum Leben erweckt!

BÛCHER
BETHEL
ThyGoat
February 14, 2026
8:30 pm
Punk Hardcore Show

DannyLand! Wie eine Naturgewalt fegt der Sound von DannyLand durch eure Gehörgänge. Roh, emotional, politisch dabei jedoch so ehrlich und mitreißend das man sich dem Sog nicht entziehen kann. Dabei sind die drei Jungs nicht abgehoben oder schmettern gar Plattitüden durch den Raum, nein sie wollen eins mit dem Publikum sein und gleichzeitig ihr lautes Sprachrohr der Wut, Gedanken und Sorgen für den Abend. Der Besuch einer DannyLand Show hat was von einem Saunagang – Anfänglich wird noch Aufgewärmt, plötzlich schwitzt man ohne Ende und fühlt sich anschließend entspannt und befreit. Willkommen in der Musik von DannyLand! sad and done urbane Haute Couture aus der Nürnberger Südstadt. Authentisch wie die Dosenstadtwurst vom Metzger Fruth in der Gibitzenhofstraße. Midtempo trifft Mitleid! So endgültig wie die rote Sonne, die hinter der Werderau versinkt. Und am Ende ist es Punkrock. Die Band existiert seit 2022, Ende 2023 gab es die erste EP "the sad EP" und im März 2025 die zweite EP "sad part 2" Vier Jungs aus der Nürnberger Südstadt, die schon in diversen Nürnberger Bands tätig waren, haben sich gefunden um Midtemopunkrock á la Hot Water Music, Bouncing Souls oder Avril Lavigne zu machen. Kein wilder Blutpogo mehr, wie früher, sondern entspannt mit verschränkten Armen in den hinteren Reihen stehen und die Musik genießen. No Bailout No Bailout ist eine 2024 gegründete Hardcore Punk Band aus Augsburg, die sich an den Wurzeln des Genres orientiert. Schnell, roh und mit viel Wut auf die Dystopie, in der wir leben. Hin und wieder versuchen sie aber auch den klassischen Hardcore Sound zu durchbrechen um deutlich zu machen, dass Hardcore keine Formel hat.

DannyLand
sad and done
No Bailout
Findet immer wieder statt
Jeden Montag,
18:30 Uhr

Dance.

Lerne Hip Hop Tanzen mit der großartigen Johanna Stuber.

Jeden Montag,
19:30 Uhr

Dance.

Lerne Contemporary Tanzen mit der großartigen Johanna Stuber.

Du entscheidest!

Du möchtest Kurse bei uns halten?

Schreib uns eine Mail an blackboxkultur@gmail.com

Jeden letzten Mittwoch
des Monats.

Electro Jam session

Für alle Fans der Produktion von elektronischer Musik. Hardware einpacken und mit jamen. (Einlass 18:00 Uhr)

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Du entscheidest!

Du möchtest Events bei uns veranstalten?

Schreib uns eine Mail an blackboxkultur@gmail.com

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Fragen an die blackbox?

WO IST DIE BLACKBOX ÜBERHAUPT?

Du findest die blackbox im zweiten Stock in der Schnieglinger Straße 166, 90425 Nürnberg. Einfach durch das Tor in den Hof und ganz hinten rechts durch eine Stahltür bis in den zweiten Stock.

Mit den Öffis steigst du am besten an der Bushaltestelle Krematorium aus, dann ist es nur noch ein Katzensprung.

Parken kannst du gegenüber über dem Parkplatz vom Friedhof oder entlang der Straße. Wir bitten euch jedoch nicht im Hof zu parken.

Ein großes schwarzes Gebäude, eigentlich nicht zu übersehen. Jetzt weißt du auch was und zu dem Namen blackbox inspiriert hat.

Du hast Fragen? Schreib uns liebend gerne an blackboxkultur@gmail.com

WAS IST DIE BLACKBOX JETZT GENAU?

Lange waren wir auf der Suche, um Räume zu finden, in denen sich verschiedene kreative Ideen entfalten und sich Menschen zum Austausch und zum Gestalten treffen können.

Im Industrial Style gehaltene Räume bieten dafür nun ausreichend Platz: Ein Saal, Bandprobenraum, Umkleide, eine Wohnküche mit Versammlungsbereich.

Wir wollen kreativen Gedanken Platz geben und vertreten ein geteiltes Konzept für unsere Location, um Synergien zwischen verschiedensten Kulturbereichen schaffen zu können. Hier ist nun Platz für eure Ideen, eure Workshops und euere Veranstaltung.

Wir vermieten Räume kurzfristig oder langfristig, einzeln oder gesamt, alles unter der Idee des geteilten Raums.

Du hast Fragen? Schreib uns liebend gerne an blackboxkultur@gmail.com

Wer steckt hinter der blackbox?

Selbst immer in unterschiedlichen Kulturbereichen tätig, war es für uns an der Zeit ein Zuhause zu finden und einen Ort zu schaffen, an dem etwas entstehen kann.

Johanna:
Theaterpädagogin und Tanzlehrerin, ist schon lange in diesen Bereichen unterwegs. Sie wird in der Blackbox Tanz, Theater und Workshops abhalten.Zudem ist sie als Coach tätig für Lernen, Beruf und Körpersprache. Ihre Spezialgebiete sind Kommunikation und Präsentation.

Felix:
Felix ist seit über 12 Jahren vor und hinter der Bühne aktiv. Jetzt möchte er eine Bühne geben. Ausgefallene Workshopformate, Vernetzung von cross-kulturellen Bereichen, Literatur und musikalische Untermalung als DJ gehören mitunter zu seinen Rollen in der blackbox.

Du hast Fragen? Schreib uns liebend gerne an blackboxkultur@gmail.com