blackbox.
blackbox.
blackbox.
Raum für
Subkultur
We take your fun seriously
Kunst, Kultur & Begegnung
blackbox nbg
We take your fun seriously
Kunst, Kultur & Begegnung
blackbox nbg
We take your fun seriously
Kunst, Kultur & Begegnung
blackbox nbg

Veranstaltungen in der blackbox Nürnberg

Blackbox, dEIN neueR Raum für Subkultur, Kunst & Begegnung in Nürnberg.

Im Industrial Style gehaltene Räume schaffen synergien verschiedener Kulturbereiche.Zum lauschen, interagieren oder initiieren.

Komm vorbei und werde ein teil der blackbox community.
August 30, 2025
8:00 pm
Lee's Birthday Concerto OP. 33 in Krach Dur

Egotherapie: Von schwerütig klagendem Gesang bis zu tobenden Schrei-Tiraden - bei EgoTherapie treffen emotionale wie auch kompositorische Extreme aufeinander. Der Songwriter aus Nürnberg liefert ein abwechslungsreiches Akustikpaket aus schwarzer Galle und instrumentaler Verspieltheit. Pets: Tierisch guter Punk Rock! Supergroup Pets (The Black Elephant Band, Karin Rabhansl, Money Left To Burn) liefern Gute-Laune-Punk der besten Sorte und garantieren den nächsten Soundtrack für dein neues Katzenvideo. Dryas Leaf: Post Hardcore aus Nürnberg. Eintritt gegen Spende.

Egotherapie
Pets
Dryas Leaf
September 4, 2025
8:00 pm
Nbg Fusion Hip Hop

FEEL.ikx & Signature ist ein Rapper aus Leonberg bei Regensburg. Er macht seit 2008 Musik und hat neben mehreren Singles, EPs und einem Mixtape bereits drei Alben veröffentlicht. Sein letztes Album ist „Indianerehrenwort“ vom Dezember 2019, am 11. September 2020 erschien dann seine neue EP „+49“ über den Starterdeal von Wolfpack Entertainment. Auf der EP kombiniert er State-of-the-Art-Sound mit seiner eigenen Idee von Hip-Hop. FEEL.ikx liebt es, in seine Musik popkulturelle Verweise auf Bücher, Alben und Filme einzubauen, die ihn berührt oder geprägt haben. Für 2021 plant er mehrere Singels und eine Collabo EP zusammen mit Phoelix. Der Gruppenpädagoge für schwer erziehbare Jugendliche nutzt die Musik als Ausdruck seiner Emotionen, um Druck abzubauen oder aber auch auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen.Die Songs von FEEL.ikx sind oft sehr persönlich und beschäftigen sich mit Themen wie Liebe, Freundschaft und Familie. Er möchte mit seiner Musik andere Menschen erreichen und sie zum Nachdenken anregen, ihnen aber auch Kraft und Mut geben. Dabei spielt er bewusst mit den verschiedenen Untergenres des Raps und drückt diesen dabei seinen persönlichen Stempel auf. Klar&Herrlich Magic Start.. ... in einem kalten Winter in Nürnberg, mit einem Bauch voller Beats und einem kuschligen Sofaplatz. Mit dem Mac auf dem Schoß, zauberte Esther einen Track nach dem anderen. Eines Tages beim Cruisen mit Sascha, packt ihn der Rap-Flow. Quasi über Nacht holt Esther Katrin, Uwe, Franzi, Dave und Christina mit an Board. Im Nu hatte sich ihre Kitchen in einen Ort der Muse verwandelt von welchem wir nach jeder Jamsession pappsatt glücklich und high mit einem Sack voller neuer Rhymes und Lines nach Hause gingen. Dopa Manor - Deutschrap, nice Beats, kreativer Kopf und Producer Tickets reservieren unter www.klarundherrlich.de/kontakt (5€)

Klar&Herrlich
FEEL.ikx & Signature
Dopa Manor
September 5, 2025
8:30 pm
Singer/Singwriter*innen Konzert: RamaMes & Adina Antoneta

RamaMes "Mit sechs Jahren habe ich angefangen, klassische Gitarre zu spielen, und mit 14 Jahren habe ich meinen ersten eigenen Song geschrieben. Seitdem begleitet mich das Schreiben von Liedern durch alle Höhen und Tiefen meines Lebens. Es war eine Therapie für mich, die Herausforderungen der Flucht, die vielen Umzüge und die Unsicherheiten zu bewältigen. Wenn ich schreibe, dann lege ich all meine Gefühle, meine Träume und meine Geschichten in die Melodien und Texte - und genau das möchte ich mit anderen Menschen teilen." Adina Antoneta Hi! Ich bin Adina Antoneta und Singer-Songwriterin aus Nürnberg. Meine Songs kann man als Dark Pop bezeichnen. Ich liebe es, in Emotionen einzutauchen und einerseits mich selbst mit meinen Texten auszudrücken, aber andererseits auch in andere Rollen zu schlüpfen und aus einer ganz anderen Perspektive zu schreiben. Mein Markenzeichen ist meine dunkle Altstimme, mit der ich gerne mit geheimnisvollen, jazzigen Sounds experimentiere . Ich freue mich auf euch! 

RamaMes
Adina Antoneta
September 8, 2025
7:00 pm
Burlesca

Borlesque Workshop, September bis November jeden Montag Anmeldung bei: https://www.instagram.com/tessarialy/

Alyssa Tessari
October 2, 2025
9:00 pm
Great Rift, Fogdiver & Signal from Noise

Fogdriver …wenn Ton und Bild einen Nebel erzeugen, der die Grenzen von Raum und Zeit vorübergehend aufhebt. FOGDRIVER sind eine Band, die Kopfkino erzeugen, die mit Sound und Visuals untrennbar als Einheit arbeiten. Sie brauen ihre eigene instrumentale Psychedelic-, Postrock- und Stonerrock Suppe und unterstützen dies live durch sphärische Visuals. Eine Reise, die einen Raum und Zeit vergessen lässt: Bilderfluten, Zeitlupen, Großaufnahmen von Insekten und Echsen, farblich übersteuertes Bildmaterial. Ein Erlebnis! Bevor David (Gitarre) und Jogi (Bass) 2014 erstmal zusammenkamen, spielten sie in Punk und Crossover Bands oder hatten mit elektronischer Musik experimentiert. 2017 begann Tanja die Band visuell zu unterstützen und mischte eigene Filme und Bilder, Stop-Motion-Animationen und Farbeffekte zu eindrucksvollen, hypnotischen Bilderfluten. 2019 festigte sich die aktuelle Besetzung mit Otis am Schlagzeug. Aber auch auf Tonträger funktioniert das. 2021 erschienenen eine Split-7“ und die selbstbetitelte Debut-CD. 2023 wurde der Konzertmitschnitt „Fogdriver – live on earth“ von Dhyana Records auf Kassette veröffentlicht. Anfang 2025 erschien das neue Album „Dancing Fire“ auf LP und CD erneut in Zusammenarbeit mit Dhyana Records. Das Artwork lässt die Live-Visuals mit einfließen und gipfelt in einer auf 20 Stück limitierten Auflage von „Liquid-Filled-LPs“ – Sammlerstücke, die mehr als hörenswert sind! DIY pur. Detailverliebt und wiedererkennbar. Ihr Sound ist kompakter und klarer geworden, elektronische Klänge haben vermehrt Einzug gehalten. Die entspannte Stimmung wird vereinzelt aufgebrochen. Metallisch noisige Gitarren, verzerrte Basssounds, die Rohheit des Punk und Noiserock eingeflochten, wodurch der Band eine enorme Sound-Spannweite verliehen wird. FOGDRIVER hinterlassen bei ihren Konzerten stets ein begeistertes Publikum – und das über alle Alters- und Genregruppen hinweg. FOGDRIVER sind: David (Gitarre), Jogi (Bass, Synthesizer, Samples), Otis (Schlagzeug), Tanja (Visuals) Great Rift Heavy Psych Rock inspiriert vom schweren Blues-, Hard-, und Psychedelic Rock der 70er Jahre bis hin zu den Anfängen des Stoner Rock in den 90ern des letzten Jahrhunderts. Die vier Männer, stammend aus den kosmischen Weiten Österreichs, haben Wien als Basis Ort ihres Schaffens auserwählt. Beseelt mit leidenschaftlich-markanter Gesangsstimme erzählen ihre Texte stimmgewaltig vom Universum, ihrer ganz eigenen Inspirationsquelle mit dessen endlosen Möglichkeiten, sagenhaften Phantasien und unerwarteten Reisen. Mit ihrem Sound nehmen Great Rift Kurs auf ungehörte Weiten, ohne zu verglühen oder seine Wurzeln zu vergessen. Treibende Beats, Heavy Riffs und einprägsame Hooks verschmelzen Live zu einer mitreißenden musikalischen Supernova. Nach der Bandgründung im Jahr 2016, veröffentlichten sie 2017 ihre EP "VoodooWoodland" über Electricfire Records, im Juni 2018 folgte bereits das erste Album namens "Vesta", veröffentlicht über StoneFree Records und Electricfire Records. 2019 startete für die Band mit einer Neubesetzung am Schlagzeug, wodurch die Jungs ihre kreativen Möglichkeiten erheblich erweitern konnten. 2020 erfolgte eine weitere personelle Rochade an der Gitarre. Great Rift hat sich dadurch endgültig neu erfunden. Musikalisch kreative Möglichkeiten erscheinen mittlerweile als unerschöplich. Mit dieser neu gewonnen Energie begab sich die Band erneut auf ihre Reise, und hat 2021 ein neues Album aufgenommen. UTOPIA wurde am 20.4.2022 über StoneFree Records released. Ihr 3. Studio Album namens TRANSIENT wurde am 13.12.2024 über das "high quality" independent-Label TONZONEN RECORDS aus Deutschland veröffentlicht. Es wurde auf Platz 4 der Januar 2025 Doom Charts platziert und erhielt eine Menge positives Feedback! Signal from Noise Im Frühling 2019 beschlossen zwei junge Musiker aus Nürnberg, Deutschland, alles auf eine Karte zu setzen und gründeten Signal from Noise. Zunächst schrieben sie Songs in einem kleinen Schlafzimmer, sammelten erste Ideen und reflektierten – doch schon bald musste ein neuer Ort gefunden werden. Also bauten sie sich ein Studio im Keller und begannen mit den Aufnahmen. Das sind wir: Nico Spänkuch und Marlon Thrower. Signal from Noise. Wir sind hier, um zu erschaffen, um dich zum Denken und Fühlen zu bringen und um die Menge an guter Musik um jeden Preis zu vergrößern. Das ist alles, was wir sind. Das ist alles, wofür wir hier sind. Verpasse auf keinen Fall unseren Frühling und genieße unser Debütalbum of Bedrooms and Basements.

Great Rift
Fogdriver
Signal from Noise
October 11, 2025
11:00 am
Energietraining Workshop

Männlichkeit bedeutet mehr als nur Leistung im Außen – wahre Stärke entsteht aus innerer Ruhe und Klarheit. Doch viele Männer fühlen sich rastlos, getrieben und von Zweifeln blockiert. Sie spüren, dass mehr in ihnen steckt, wissen aber nicht, wie sie dieses Potential freisetzen können. Genau hier setzt dieser Workshop an: Er bringt dich aus dem Kopf in den Körper und hilft dir, deine authentische Kraft zu verkörpern. Durch gezielte Übungen lernst du, Stress und Unruhe abzubauen und eine unerschütterliche innere Stabilität zu entwickeln.

October 12, 2025
8:00 pm
High Desert Queen, The Kupa Pities & Pyramid

High Desert Queen: Their music is a journey into the open roads from the badlands of Big Bend to Joshua Tree, with no speed limit or second chance. Hailing from Austin, TX, High Desert Queen brings the Texas heat to wherever they play. Known for their super high energy live show and massive “Texas sized” riffs, HDQ has been doing more than turning heads, they have been making them move. After recording their sophomore album “Palm Reader” live in the studio inorder to capture their raw sound and groove, these road warriors will be looking to make their presence known at a venue or festival near you. Keep your ear to the road, you will not want to miss your chance to see this band live. The Krupa Pities: The Kupa Pities are a german heavyfuzz-rock band with garage attitude. Blasting tunes from a Mad Maxresurrection, this machine is rollin straight outtathe desert into your 90’s closet,shredding flannel shirts with hardcore attitude.Founded in 2020 The Kupa Pities released theirfirst album "GodlikeSupervision"in November 2021. Incorporating their live energy and wideningtheir sound, the second album followed in May 2024. Pyramid: This band has the raw simplicity of early Sabbath and the ethereal complexity of King Crimson or Yes at the same time, while still coming across as fresh and original. If you have a taste for rock that reaches all the way back to the roots of hard/progressive/psychedelic rock, but are always open to checking out new bands that can put a fresh, dynamic spin on an "ancient", "cosmic" vibe, then you just have to take a trip with Pyramid.

High Dessert Queen
Kupa Pities
Pyramid
October 17, 2025
6:00 pm
Black Metal over Blackbox Festival

Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Nächte länger und die Bäume ihr Laub verlieren feiern wir gemeinsam das erste Black Metal Over Blackbox Festival in der Blackbox. Mit einem tollen Lineup u.a Weltenbrandt, Entoria, Magoth, Godskill und viele mehr, familiärer Atmosphäre, einem Awerness Konzept, Met und die ein oder andere Überraschung werden wir den Black Metal gemeinsam zelebrieren.

October 18, 2025
6:00 pm
Black Metal over Blackbox Festival

Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Nächte länger und die Bäume ihr Laub verlieren feiern wir gemeinsam das erste Black Metal Over Blackbox Festival in der Blackbox. Mit einem tollen Lineup u.a Weltenbrandt, Entoria, Magoth, Godskill und viele mehr, familiärer Atmosphäre, einem Awerness Konzept, Met und die ein oder andere Überraschung werden wir den Black Metal gemeinsam zelebrieren .

October 24, 2025
8:30 pm
Konzert: Kimm & Bold

KIMM. ist ein älterer Begriff aus der Seefahrt der dort Synonym für unser heutiges Wort „Horizont“ ist –und in diesem Fall hier gibt KIMM. einer Rockband ihren Namen. Lieder in ihrer reinsten Form, in der klassischen Besetzung Gitarren, Bass, Piano, Schlagzeug und Gesang, ohne überladene, gewaltige Effektwände, Nebelschwaden und doppelten Boden, bestimmen das Programm der Combo. Tagebuchgleich niedergeschrieben behandeln diese alltägliche Themen, wie einen ruhigen Spaziergang durch die Innenstadt an einem sonnigen Samstagmorgen, verloren geglaubte und doch wieder gefundenen Freunde, ein jahrelanges ersehntes Wiedersehen und natürlich viele weitere Facetten des Lebens. Dass Sehnsucht, Trauer, Träume beiKIMM. nicht zu kurz kommen dürfen, versteht sich von selbst. Eben Lieder zwischen Liebe und Leben. Die Musiker von KIMM. schauen auf jahrelange Erfahrung zurück. Jeder für sich selbst, denn gemeinsam musizierten sie vorher noch nie. Einflüsse der verschiedensten Musikrichtungen prägen die Klänge der Combo. Alle Beteiligten blicken zurück auf Erfahrungen als Bandmitglieder großer Partybands, eigenständiger Rock/Pop-Bands, Soloprojekte als Liedermacherund und und und. Die Einflüsse sind groß und vielseitig aber mit einer gemeinsamen Schnittmenge in Form von KIMM. KIMM. sind bereit die Stadt an ihrem Schaffen teilhaben zu lassen und auch über ihren eigenen Horizont zu schauen. Bold Melodischer Pop-Rock mit Ohrwurmcharakter aus Nürnberg. Seit der Bandgründung 2022 trat Bold auf verschiedenen Kneipen-, Club- und OpenAir Bühnen in der Region auf. 2024 erschien die erste EP „Peace of Mind“ auf allen gängigen Plattformen, die neben zwei gefühlvollen Songs auch die Tanzhymne „Rythm“ enthält. Mit den Studioaufnahmen, mehreren Radiointerviews und ihrem ersten Musikvideo machen Bold ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich.

KIMM
Bold
November 22, 2025
8:00 am
Thunderhaze Fest

Dicke Riffs, dröhnende Amps und fuzzy Vibes – das Thunderhaze Fest holt drei Hammer Stoner Bands nach Nürnberg und bringt die Wände der Blackbox zum Wackeln! Pyramid: „Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet. Para Sol: PARA SOL aus Bayreuth spielen psychedelische Rockmusik und schwimmen dabei im großen Ozean zwischen atmosphärischem Blues und wuchtigem Headbangen. Sie vereinen ihre Liebe den alten Großen gegenüber mit einem modernen, progressive Geist, der erschaffen und neu entdecken will. Aus diesen Bausteinen erschaffen sie psychedelische Klangsphären, die dazu einladen, sich ihnen hinzugeben, abzutauchen und mitreißen zu lassen. High Sun: Riffs wie die brennende Mittagssonne, Fuzz so rau wie der trockene Wüstenboden: Das Trio High Sun aus Bamberg vereint klassischen Stoner Rock mit psychedelischen Einflüssen. Fuzzige Riffs dienen als Vehikel für eine musikalische Reise durch endlose Hitze, flirrende Luft und staubige Horizonte. Verträumte Klangsphären erheben sich wie Oasen in einer unwirtlichen Landschaft, bevor die hochstehende Sonne ihr unerbittliches Werk fortsetzt.

Pyramid
High Sun
Para Sol
Findet immer wieder statt
Jeden Montag,
18:30 Uhr

Dance.

Lerne Hip Hop Tanzen mit der großartigen Johanna Stuber.

Jeden Montag,
19:30 Uhr

Dance.

Lerne Contemporary Tanzen mit der großartigen Johanna Stuber.

Du entscheidest!

Du möchtest Kurse bei uns halten?

Schreib uns eine Mail an blackboxkultur@gmail.com

Jeden letzten Mittwoch
des Monats.

Electro Jam session

Für alle Fans der Produktion von elektronischer Musik. Hardware einpacken und mit jamen. (Einlass 18:00 Uhr)

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Du entscheidest!

Du möchtest Events bei uns veranstalten?

Schreib uns eine Mail an blackboxkultur@gmail.com

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Text

Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse v

Fragen an die blackbox?

WO IST DIE BLACKBOX ÜBERHAUPT?

Du findest die blackbox im zweiten Stock in der Schnieglinger Straße 166, 90425 Nürnberg. Einfach durch das Tor in den Hof und ganz hinten rechts durch eine Stahltür bis in den zweiten Stock.

Mit den Öffis steigst du am besten an der Bushaltestelle Krematorium aus, dann ist es nur noch ein Katzensprung.

Parken kannst du gegenüber über dem Parkplatz vom Friedhof oder entlang der Straße. Wir bitten euch jedoch nicht im Hof zu parken.

Ein großes schwarzes Gebäude, eigentlich nicht zu übersehen. Jetzt weißt du auch was und zu dem Namen blackbox inspiriert hat.

Du hast Fragen? Schreib uns liebend gerne an blackboxkultur@gmail.com

WAS IST DIE BLACKBOX JETZT GENAU?

Lange waren wir auf der Suche, um Räume zu finden, in denen sich verschiedene kreative Ideen entfalten und sich Menschen zum Austausch und zum Gestalten treffen können.

Im Industrial Style gehaltene Räume bieten dafür nun ausreichend Platz: Ein Saal, Bandprobenraum, Umkleide, eine Wohnküche mit Versammlungsbereich.

Wir wollen kreativen Gedanken Platz geben und vertreten ein geteiltes Konzept für unsere Location, um Synergien zwischen verschiedensten Kulturbereichen schaffen zu können. Hier ist nun Platz für eure Ideen, eure Workshops und euere Veranstaltung.

Wir vermieten Räume kurzfristig oder langfristig, einzeln oder gesamt, alles unter der Idee des geteilten Raums.

Du hast Fragen? Schreib uns liebend gerne an blackboxkultur@gmail.com

Wer steckt hinter der blackbox?

Selbst immer in unterschiedlichen Kulturbereichen tätig, war es für uns an der Zeit ein Zuhause zu finden und einen Ort zu schaffen, an dem etwas entstehen kann.

Johanna:
Theaterpädagogin und Tanzlehrerin, ist schon lange in diesen Bereichen unterwegs. Sie wird in der Blackbox Tanz, Theater und Workshops abhalten.Zudem ist sie als Coach tätig für Lernen, Beruf und Körpersprache. Ihre Spezialgebiete sind Kommunikation und Präsentation.

Felix:
Felix ist seit über 12 Jahren vor und hinter der Bühne aktiv. Jetzt möchte er eine Bühne geben. Ausgefallene Workshopformate, Vernetzung von cross-kulturellen Bereichen, Literatur und musikalische Untermalung als DJ gehören mitunter zu seinen Rollen in der blackbox.

Du hast Fragen? Schreib uns liebend gerne an blackboxkultur@gmail.com