Im Industrial Style gehaltene Räume schaffen synergien verschiedener Kulturbereiche.Zum lauschen, interagieren oder initiieren.
Komm vorbei und werde ein teil der blackbox community.
Borlesque Workshop, September bis November jeden Montag Anmeldung bei: https://www.instagram.com/tessarialy/

ENFYS Die erste Band, die Deutschpop mit Metal mixt! ENFYS haben genug Dezibel um die Schallmauer zu durchbrechen – für alle, die sich mehr vom Leben erträumen! Wenn du das Gefühl hast, dass dich die Welt in ein Korsett zwängen will, dann ist ENFYS deine Band. Sie sind der laute Schrei gegen gesellschaftliche Erwartungen, die leuchtende Hoffnung für alle, die mehr wollen – mehr Freiheit, mehr Mut, mehr Leben! Ihr Sound: Popcore – eine explosive Mischung aus Deutschpop und Metalcore – die kompromisslos direkt ins Herz trifft und jeden Raum in Schwingung versetzt. Mit ihrer ungewöhnlichen Mischung aus Female Deutschpop und Metal bringt ENFYS etwas völlig Neues in die Musiklandschaft. Sanfte Melodien treffen auf harte Riffs, und das Ergebnis ist ein Sound, der dich nicht nur zum Zuhören, sondern zum Aufstehen und Loslegen bringt. Sie sind mehr als nur eine Band – sie sind eine Bewegung, die die Regeln des Mainstreams bricht. Sei dabei! The Late Night Call Gegründet im Jahr 2014 in Münster, Deutschland, ist The Late Night Call eine musikalische Kraft, mit der man rechnen muss – ihre Musik überschreitet Genregrenzen und widersetzt sich jeder Konvention. Mit Konzerten im In- und Ausland hat sich The Late Night Call einen Namen gemacht, indem sie Bühnen mit ihrer rohen Energie und ihrem unerschütterlichen Engagement für gesellschaftliche Themen, die ihnen am Herzen liegen, in Brand setzen. Was sie besonders auszeichnet, ist ihr entschiedener Einsatz gegen Diskriminierung und ihre offene Unterstützung für psychische Gesundheit. Sie glauben an Menschlichkeit, fördern Mitgefühl und stärken das Selbstwertgefühl durch ihre Musik.Ihre Einflüsse sind tief verwurzelt – mit Anklängen an den bahnbrechenden Sound von Enter Shikari, den innovativen Geist der Deftones und die sphärische Präsenz von Evanescence, die sich in jedem ihrer Töne widerspiegelt. Zur Diskografie von The Late Night Call gehören drei kraftvolle Alben: „Indirect Lines“, „Mismatch“ und „Antidote“. Begleite The Late Night Call auf ihrer Reise zu einer inklusiveren und mitfühlenderen Welt. Folge ihnen für Neuigkeiten und Musik, die den Status quo herausfordert. Fallen Culture Wir sind Fallen Culture, eine fünfköpfige Band aus dem Raum Bamberg, die sich dem Melodic Modern Metal verschrieben hat. Unser Sound wird nicht nur durch die zwei Facetten unserer Frontfrau – ihre kraftvollen Screams und Gesangseinlagen, die unter die Haut gehen –, sondern auch durch die vielschichtige Dynamik unseres Songwritings geprägt.Inspiriert von Größen wie ‘Parkway Drive’, ‘Spiritbox’ und ‘The Ghost Inside’, schaffen wir eine perfekte Symbiose aus sinnlichen Melodien und brachialen Screams. Warum man uns live erleben sollte? Wir erschaffen eine Live-Show, die sich durch Vielfalt auszeichnet - jeder Song hat seinen eigenen Charakter und fesselt das Publikum durch seine wechselnden Klanglandschaften. Bei uns steht die Verbindung zum Publikum im Zentrum jeder Performance und unserer Texte. Wir schaffen eine Atmosphäre, die das Publikum miteinbezieht und mitreißt.



We Awake We Awake zerstören seit 2016 die Bühnen in ganz Deutschland. Hemmungslose Moshpits mit Niveau? Klaro. Die wilden Köpfe hinter der alles zerstörenden Naturgewalt We Awake sind Marwin, Bapho und Richard, die modernsten Metalcore mit hartem Deathcore so lange rühren und schütteln, bis das Endergebnis brutal an die Massen geliefert wird. Was das bedeutet, hörst du hier selbst: open.spotify.com...SPfzOYl3dW Klingt wild? Ist es auch! Insbesondere seit dem Release ihrer neuen Platte Crisis // Collapse im Dezember 2023 steht Deutschland nicht mehr still. Nicht nur die lokale Szene in NRW kennt We Awake: Inzwischen hat sich die Melodic-Metalcore/Deathcore Band in ganz Deutschland einen Namen gemacht und streckt die Fühler in die Weiten Europas aus. Die mit der Neuveröffentlichung einhergehende Liveshow ist derweil ein wahres Festmahl. Schockierte HNO-Spezialistinnen können ihr Glück kaum fassen, so viele Neukundinnen in ihrer Praxis begrüßen zu dürfen, wenn We Awake mal wieder live gespielt haben. Die Hörstürze lohnen sich (laut diverser Berichte von Fans). Zerstörung auf neuem Level! Modern Sanatorium Angetrieben von den Metal-Urvätern bringt das Metal-Trio Modern Sanitarium einen Stil in die Welt, der die Inspirationen ehrt und gleichzeitig das Metal-Genre interessant hält. Eingebettet in ausgeklügelten Songstrukturen, bestehend aus peitschenden Skankbeats, gepaart mit Heavy Breakdowns und technischen Gitarrensoli, schreibt Modern Sanitarium Songs über Apokalyptisches, sowie Alltägliches. Unser Alleinstellungsmerkmal: Jeder singt! Interstellar Dust Im Jahr 2021 gegründet von Danny (Drums) und Clive (Guitar/Vocals), schuf Interstellar Dust mit Harry am Bass, einen futuristischen Metal-Sound. Die Fusion aus Metal, Djent und Progressive formte ein Klanguniversum, das durch die facettenreiche Stimme von Kim abgerundet wird. HKSPK Hallo, Freunde der schönen Tanzmusik. Wir sind HKSPK (HELLOKITTISCUMPORNKILLER), eine ostdeutsche Death- und Black-Metal-Band, die 2023 gegründet wurde. Unser Line-up besteht aus Arne The Exicuter am Schlagzeug, Lothar Serbius an der Gitarre und Jim Tonik am Gesang und an der Leadgitarre. Wir haben bisher zwei Alben veröffentlicht und viele großartige Shows auf kleineren Bühnen und Festivals gespielt. Momentan erleben wir eine fantastische Reise mit unserer Musik und unseren Fans. Willst du Teil dieses Abenteuers sein? Unsere Freunde sagen, wir sind cool 🙂


Everything Dies Im Jahr 2024, inmitten persönlicher Krisen und emotionaler Umbrüche, entstand Everything Dies – ein neues Atmospheric Depressive Black Metal-Projekt von Komponist und Multiinstrumentalist Stefan Lorenz, in der Szene bekannt als Nargathrond. Mit Einflüssen aus seiner parallelen Arbeit im Bereich der Filmmusik verleiht Lorenz dem Genre eine filmische Tiefe, die weit über die gewohnte Trostlosigkeit hinausgeht – eindringlich, atmosphärisch und zutiefst emotional. Das Debütalbum Survivalist, erschienen im Oktober 2024, ist die direkte Reaktion auf das plötzliche Ende einer langjährigen Beziehung, die einst wie ein gemeinsames Lebensprojekt wirkte. Was als Ventil für Schmerz begann, wurde zu einem kunstvollen Ausdruck innerer Zerrissenheit: schwer, ehrlich, verletzlich – und dennoch hoffnungsvoll. Survivalist ist die Reise durch den emotionalen Zusammenbruch – und der Wille, daraus aufzustehen. Everything Dies ist mehr als nur Musik über Schmerz – es ist ein Ruf zum Überleben, zum Weitermachen, zum Wiederaufstehen. Black Metal, inspiriert vom echten Leben, durchdrungen von filmischer Tiefe und einem unerschütterlichen Glauben daran, dass selbst aus den dunkelsten Momenten neue Kraft entstehen kann. Birth Of The Wicked Birth Of The Wicked, eine Metal Band aus Franken die in ihren Songs verschiedene Elemente aus Melodic Death-, Death-, Thrash-, Black-, Groove- und Heavy Metal kombinieren. Mit dieser Formel konnte die Band seit ihrer Gründung im Jahre 2015, mit Shows und Studioaufnahmen die Metal Community von sich überzeugen und sind hier um zu bleiben! Egal wo sie die Bühne betreten, sie es eine Club Show, beim TVöG 2019 oder auf einem Festival, bei ihren Live Shows setzten die Mitglieder nicht nur großen Wert auf eine gute Bühnenshow, sondern auch darauf, dass die Fans Spaß haben, ordentlich Headbangen können und einen unvergesslichen Abend haben \m/. Brlabl Brlabl steht für dreckigen, puren, rohen und aggressiven Metal. Ihre Musik ist eine Fusion aus verschiedenen Stilrichtungen, die Brlabl unverwechselbar und schwer einzuordnen macht. Stoner-Death-Core oder Death-Rock-Metal? Entscheidet selbst, wie ihr diesen musikalischen Wahnsinn nennt! Mit ihrem Album "Wounderland" haben Brlabl eine düstere, faszinierende Klangwelt geschaffen. Live zeigen die vier Jungs die Energie und Leidenschaft, die sie auszeichnet. Neue, abgefahrene Projekte sind in Arbeit, und Brlabl versprechen, ihre Fans mit kompromisslosem Sound und einzigartigen Klangerlebnissen zu begeistern. Taucht ein in Brlabls chaotisches Universum und erlebt ihren unverwechselbaren Stil!




Dicke Riffs, dröhnende Amps und fuzzy Vibes – das Thunderhaze Fest holt drei Hammer Stoner Bands nach Nürnberg und bringt die Wände der Blackbox zum Wackeln! Pyramid: „Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet. Para Sol: PARA SOL aus Bayreuth spielen psychedelische Rockmusik und schwimmen dabei im großen Ozean zwischen atmosphärischem Blues und wuchtigem Headbangen. Sie vereinen ihre Liebe den alten Großen gegenüber mit einem modernen, progressive Geist, der erschaffen und neu entdecken will. Aus diesen Bausteinen erschaffen sie psychedelische Klangsphären, die dazu einladen, sich ihnen hinzugeben, abzutauchen und mitreißen zu lassen. High Sun: Riffs wie die brennende Mittagssonne, Fuzz so rau wie der trockene Wüstenboden: Das Trio High Sun aus Bamberg vereint klassischen Stoner Rock mit psychedelischen Einflüssen. Fuzzige Riffs dienen als Vehikel für eine musikalische Reise durch endlose Hitze, flirrende Luft und staubige Horizonte. Verträumte Klangsphären erheben sich wie Oasen in einer unwirtlichen Landschaft, bevor die hochstehende Sonne ihr unerbittliches Werk fortsetzt.




Katha und die Dudes präsentieren mit Autodestruktiver Humor ihr erstes vollständiges Album – eine musikalische Abhandlung zwischen Manie, Depression, Aufbruch und Überforderung in Zeiten von Isolation und Identitätskrise.Dabei kreieren die (Wahl)berliner:innen eine eklektische Mischung aus quirligem Indie, ein bisschen NDW und 2000er-Deutschpoprock – irgendwo zwischen Isolation Berlin, Wir sind Helden und Ideal, mit Texten irgendwo zwischen Schmerz und Sarkasmus, Melancholie, Gesellschaftskritik und zartem, autodestruktiven, Humor. lemoto ist eine rockband aus nürnberg mit treibenden melodien, nachhaltigen dunkelbunten texten und einem sound, der an den schnörkellosen rock der 90er jahre erinnert. Die band hat schon ein paar lenze und bühnen miteinander gerockt und zeichnet sich durch ihre energiegeladene live-präsenz aus. ein guter gig ist im besten fall dann erst zu ende, wenn der letzte fan erschöpft das zelt aufsucht, das stromaggregat aufgibt oder der ordnungsdienst freundlich darauf hinweist. lemoto steckt an mit ihrer leidenschaft für echten hausgemachten rock. die band schafft es, zu begeistern und mitzureißen und schenkt dem emotionalen zuhörer was zum sinnieren und nachspüren für den "heimweg". dieses live-erlebnis solltet ihr euch auf gar keinen fall entgehen lassen. SoulJam „Rap meets Rock“! Der schlichte wie offensichtliche Slogan trifft nicht nur die Vereinigung zweier Genres. Vielmehr fungiert er als Leitmotiv für die Verschmelzung seiner Komponenten: Eingängige Botschaften treffen auf tanzbare Grooves, Hiphop-typische Freestyles mischen sich mit amtlichen Rockriffs. Seit mehr als 10 Jahren beschallen SoulJam mit ihrem Credo die Straßen und Bühnen der Republik – als erstklassige Liveband und mit diversen Tonträgern im Gepäck



BÛCHER sind aus den schimmlig tropfenden Proberäumen Kassels auferstanden, um die Geschichte des Nu-Metals weiterzuschreiben, die Menge mitzureißen und Ohrwürmer in die Köpfe der Crowd zu bohren. No Front - aber female fronted. Nachdem Frontfrau Joe und Gitarrist Manu sich die Bühne bereits mit Größen der Deutschrap und Indieszene teilten, haben sie sich mit BÛCHER der Subkultur zugewandt, um unorthodoxere Ideen und Sounds zu verwirklichen. Statt Oldschool-Hiphop und Indie liefern sie jetzt mit ihrer sechsköpfigen Band eine wuchtige Mischung aus Metal und Rap - hart, kompromisslos und mit der Energie der internationalen Metal- und Hardcoreszene im Rücken. BÛCHER verbindet die lyrische Finesse von Seeed mit dem Nu-Metal- Sound der 2000er. Dabei brechen sie jedoch mit den gentretypischen Grenzen und schaffen ihren eigenen, von agressiven Drums und Double- Drop-C-Riffs begleiteten, Groove. Sie verschmelzen dabei ihre individuellen Einflüsse zu einem gewaltigen Taifun aus Sound, zu deren Teil das Publikum wird. Stapfende Industrialparts, groovige Bässe und leidenschaftlich vielsagendem Rap wird bei BÛCHER von live gespielten Synthis getoppt wie die Sahne von der Kirsche. BETHEL Stell dir den Vibe von frühem Slipknot vor, den Groove von Darknet und die Atmosphäre von Humanity’s Last Breath – so kannst du dir BETHEL vorstellen. Beeinflusst von Dark-, Death- und Nu Metal vereint die vierköpfige deutsche Band alten Geist mit einem modernen Produktionsansatz. Gegründet Ende 2019 in Jena ThyGoat, gegründet 2021, vereint die düstere Energie des Melodic Death Metal mit epischen Geschichten aus der Welt Eresia. Inspiriert von Amon Amarth und Arch Enemy, präsentiert die Band in ihren Texten die Jahrtausende überspannenden Schriften der Schreiber, die die Ereignisse dieser magischen Welt dokumentieren. Begleitet von kraftvollen Riffs und intensiven Melodien entführt ThyGoat das Publikum auf eine Reise durch die Nationen von Eresia. Von fiesen Growls bis hin zu mitreißenden Gitarrensoli – die Band lässt keine Metal-Herzen unberührt. Erlebe ThyGoat live auf der Bühne und tauche ein in die Geschichten, die diese Melodic Death Metal Band aus Würzburg zum Leben erweckt!



DannyLand! Wie eine Naturgewalt fegt der Sound von DannyLand durch eure Gehörgänge. Roh, emotional, politisch dabei jedoch so ehrlich und mitreißend das man sich dem Sog nicht entziehen kann. Dabei sind die drei Jungs nicht abgehoben oder schmettern gar Plattitüden durch den Raum, nein sie wollen eins mit dem Publikum sein und gleichzeitig ihr lautes Sprachrohr der Wut, Gedanken und Sorgen für den Abend. Der Besuch einer DannyLand Show hat was von einem Saunagang – Anfänglich wird noch Aufgewärmt, plötzlich schwitzt man ohne Ende und fühlt sich anschließend entspannt und befreit. Willkommen in der Musik von DannyLand! sad and done urbane Haute Couture aus der Nürnberger Südstadt. Authentisch wie die Dosenstadtwurst vom Metzger Fruth in der Gibitzenhofstraße. Midtempo trifft Mitleid! So endgültig wie die rote Sonne, die hinter der Werderau versinkt. Und am Ende ist es Punkrock. Die Band existiert seit 2022, Ende 2023 gab es die erste EP "the sad EP" und im März 2025 die zweite EP "sad part 2" Vier Jungs aus der Nürnberger Südstadt, die schon in diversen Nürnberger Bands tätig waren, haben sich gefunden um Midtemopunkrock á la Hot Water Music, Bouncing Souls oder Avril Lavigne zu machen. Kein wilder Blutpogo mehr, wie früher, sondern entspannt mit verschränkten Armen in den hinteren Reihen stehen und die Musik genießen. No Bailout No Bailout ist eine 2024 gegründete Hardcore Punk Band aus Augsburg, die sich an den Wurzeln des Genres orientiert. Schnell, roh und mit viel Wut auf die Dystopie, in der wir leben. Hin und wieder versuchen sie aber auch den klassischen Hardcore Sound zu durchbrechen um deutlich zu machen, dass Hardcore keine Formel hat.







